Süss ist nur der Name: Zuckerhut ist ein klassisches Wintergemüse und schmeckt deshalb eher bitter, weshalb es oft von der „Poschtiliste“ gestrichen wird – zu Unrecht, wie wir finden. Denn wie heisst es so schön: Bitter im Mund, dem Herzen gesund!
Zuckerhut enthält viele Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Kalzium. Ebenfalls ist das Gemüse reich an Vitamine A, B1 B2 und C. Gleichzeitig wirken sich die Bitter- und Ballaststoff positiv auf die Verdauung aus.
Also nichts wie los: Tu dir etwas Gutes, zum Beispiel mit unseren feinen Zuckerhutrouladen. Diese passen übrigens super zu einem Risotto!
Hauptgericht für 2 Personen
1 Zwiebel | |
1 Knoblauchzehe | schälen, fein hacken und mit |
etwas Olivenöl | in einer Bratpfanne glasig dünsten. |
1/2 TL Harissa oder Ras el hanout (scharfe Gewürzpaste) | beigeben und kurz mit dünsten. |
250g (veganes) Hackfleisch | ebenfalls in die Bratpfanne geben und auf mittlerer Hitze braten. Mit |
Salz | |
Pfeffer | würzen. Anschliessend mit |
1 Schuss Rotwein | ablöschen. |
2 TL Rosinen | untermischen und danach die Hackfleischmischung beiseitestellen. |
5 grosse Zuckerhutblätter | ablösen und in kochendem Salzwasser blanchieren, bis die Blätter weich sind. Anschliessend unter kaltem Wasser abschrecken und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Die Hackfleischmischung in den unteren Teil des Blattes geben, die äusseren Seiten einschlagen und eng zu einer Roulade aufwickeln. Die Rouladen in eine Auflaufform geben, mit |
etwas Olivenöl | beträufeln und bei 180 Grad im Ofen überbacken, bis die Rouladen leicht gebräunt sind. |
Passend zum Rezept: Bio Mio bringt dir alle zwei Wochen saisonales Bio-Gemüse und -Obst direkt vom Biohof nach Hause.