Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Süsskartoffelstampf mit Beurre noir

Rezepte

Beilage

  • 2 Pers.
  • 30 Min.
  • 414 kcal

Trotz Butter: Süsskartoffeln wurden vom Center for Science in the Public Interest (CSPI) zum gesündesten Gemüse gekürt. Kein Wunder: Süsskartoffeln enthalten wenig Fett, viele Ballaststoffe und Vitamine.

Übrigens: Süsskartoffeln sind keine Kartoffeln. Sie wachsen zwar auch als Knolle in der Erde. Aber damit hat es sich schon mit den Gemeinsamkeiten. Die üblichen Kartoffeln gehören zu den sogenannten Nachtschattengewächsen. Süsskartoffeln hingegen sind ein Windengewächs und gehören somit zu einer ganz anderen botanischen Familie.

Süsskartoffeln richtig lagern

Im Gegensatz zu Kartoffeln lassen sich Süsskartoffeln nicht so gut lagern. Am besten packst du die Knollen in einen Plastikbeutel und legst sie im Kühlschrank ins Gemüsefach. Wie du sonstiges Gemüse richtig lagerst, liest du in unseren Tipps.

Rezept «Süsskartoffelstampf mit Beurre noir»

Zutaten

Anleitung

500 g Süsskartoffeln

waschen, schälen und in Würfel schneiden. Zusammen mit

4 Salbeiblätter

in siedendem Salzwasser weich kochen. Danach die Süsskartoffeln abgiessen und wieder in den Topf geben. Salbeiblätter entfernen.

30 g Butter

beigeben und die Süsskartoffeln mit dem Kartoffelstampfer stampfen. Die Masse anschliessend mit

Salz und Pfeffer

1 Schuss Weissweinessig

abschmecken.

Für die Beurre noir:

70 g Butter

in eine kleine Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze schmelzen und warten, bis die Butter zu schäumen beginnt.

4 bis 5 Salbeiblätter

beigeben. Alles weiter köcheln lassen. Aufgepasst: Die Butter sollte nur ganz leicht gebräunt und nicht schwarz werden. Zudem sollte sie leicht nussig schmecken. Den Süsskartoffelstampf danach in einer Schale anrichten. Mit der Beurre noir beträufeln und mit den knusprigen Salbeiblättern garnieren. Wer noch mehr Salbei mag, kann auch separat noch ein paar Blätter in Bratöl knusprig braten.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.