Krautstiel ist ein typisch schweizerisches Gemüse. Und obwohl es im Anbau äusserst unkompliziert ist, verhält es sich nach der Ernte manchmal etwas zickig. Besonders heikel sind nämlich die Blätter. Ist die Luft sehr trocken, verlieren diese rasch an Feuchtigkeit und werden deshalb schnell lampig.
Hängt das Gemüse durch, muss es aber auf keinen Fall weggeworfen werden – im Gegenteil: Mit einem einfachen Trick lässt sich dem Gemüse wieder rasch Leben einhauchen. Wickle den Krautstiel dazu einfach in ein feuchtes Tuch oder leicht benetzt in einen luftdichten Beutel. Lege das eingepackte Gemüse anschliessend in den Kühlschrank – et voila: Schon nach einer Stunde, saugt sich der Krautstiel wieder mit Feuchtigkeit auf und die Blätter wirken wieder wesentlich frischer.
Wie du sonstiges Gemüse wieder zum Leben erweckst, findest du in unserem Magazin. Doch zuerst wünschen wir dir en Guate mit diesem tollen Pizza-Rezept, welches sich auch wunderbar mit Spinat zubereiten lässt.