Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Pizzafladen mit Krautstiel oder Spinat

Rezepte

Hauptgericht

  • 3 Pers.
  • 105 Min.
  • 420 kcal

Krautstiel ist ein typisch schweizerisches Gemüse. Und obwohl es im Anbau äusserst unkompliziert ist, verhält es sich nach der Ernte manchmal etwas zickig. Besonders heikel sind nämlich die Blätter. Ist die Luft sehr trocken, verlieren diese rasch an Feuchtigkeit und werden deshalb schnell lampig.

Hängt das Gemüse durch, muss es aber auf keinen Fall weggeworfen werden – im Gegenteil: Mit einem einfachen Trick lässt sich dem Gemüse wieder rasch Leben einhauchen. Wickle den Krautstiel dazu einfach in ein feuchtes Tuch oder leicht benetzt in einen luftdichten Beutel. Lege das eingepackte Gemüse anschliessend in den Kühlschrank – et voila: Schon nach einer Stunde, saugt sich der Krautstiel wieder mit Feuchtigkeit auf und die Blätter wirken wieder wesentlich frischer.

Wie du sonstiges Gemüse wieder zum Leben erweckst, findest du in unserem Magazin. Doch zuerst wünschen wir dir en Guate mit diesem tollen Pizza-Rezept, welches sich auch wunderbar mit Spinat zubereiten lässt.

Rezept «Pizzafladen mit Krautstiel oder Spinat»

Zutaten

Anleitung

Für den Pizzateig (ergibt 3 kleine Pizzafladen):

5 g Hefe

2 EL Olivenöl

1.5 TL Salz

500 g Weissmehl

3 DL Wasser

vermengen und zu einem Teig kneten. Danach den Teig in eine Schüssel geben und zugedeckt bei Raumtemperatur 45 bis 60 Minuten aufgehen lassen. Anschliessend den Teig in drei Stücke teilen, Kugeln formen, auf einen Teller legen und mit

etwas Olivenöl

beträufeln. Anschliessend den Teig nochmals zudecken und 15 Minuten ruhen lassen.

Für das Topping:

2 Krautstiele (oder alternativ 300g Spinat)

waschen, den Stiel allenfalls unten etwas abschneiden und von den Blättern trennen. Den Stiel in kleine Scheiben schneiden und die Blätter zupfen. Die Stiele in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten blanchieren und kalt abschrecken. Die Blätter danach kurz ins kochende Wasser geben, herausheben und ebenfalls mit kaltem Wasser abschrecken. Blätter gut ausdrücken und beides auf die Seite legen. Die Teigkugeln rund auswallen oder mit der Hand in drei gleich grosse Fladen drücken und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

8 EL Crème fraîche

auf den drei Fladen verteilen und verstreichen.

1 bis 2 Zwiebeln

schälen und in Ringe schneiden. Danach die Fladen mit den Zwiebeln, mit

3 EL Pinienkerne

und dem blanchierten Kraustiel belegen. Mit

Salz und Pfeffer

würzen. Die belegten Falden mit

etwas Olivenöl

beträufeln. Die Pizzas bei 230 Grad ca. 15 Minuten backen. Je nachdem noch kurz Unterhitze einschalten zum Schluss, damit der Boden unten schön knusprig wird. Die Fladen rausnehmen und

etwas Manchego-Käse

mit dem Sparschäler darüber geben. Bei Bedarf noch

etwas Chili-Öl

darüber geben. Dazu passt ein frischer Salat.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.