Krautstiel oder auch Stielmangold genannt, sind weitentfernte Verwandte der Rande. Aussehen und schmecken tun sie aber mehr wie Spinat. Sowohl das Kraut wie auch der Stiel können restlos verwertet werden.
Vorsichtige Lagerung
Beim Krautstiel sind besonders die grünen Blätter sehr empfindlich. Kaum ist der Krautstiel frisch geerntet, fallen die Blätter ein. Deshalb ist es wichtig, das Gemüse richtig zu lagern.
Dazu sollte der Krautstiel angefeuchtet werden. Danach gibt man ihn in einen luftdichten Plastikbeutel oder Tupperware und verstaut ihn so in den Kühlschrank – sofern man ihn natürlich nicht direkt verwerten will. ☺️ Durch die kühle Feuchtigkeit lebt das Gemüse sofort wieder auf.
Wie du sonstiges Gemüse richtig lagerst, damit es lange frisch und knackig bleibt, findest du in unserer Frischhalte-Übersicht.




