Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Zwetschgen

Wirken entzündungs­hemmend und fördert deine Verdauung

Zwetschgen sind nicht nur lecker und vielseitig einsetzbar – sie liefern auch wichtige Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.

Saisonkalender

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Jetzt Saison
Frischen Zwetschgen mit grünen Blättern
Alle Angaben je 100 g

Zwetschgen sind ein Klassiker unter den Steinfrüchten. Ob als Kuchenbelag, Kompott oder Snack – sie vereinen fruchtige Süsse mit gesunder Wirkung. Zwetschgen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und haben eine verdauungsfördernde Wirkung.

Lagerung

Reife Zwetschgen solltest du im Kühlschrank lagern und in wenigen Tagen konsumieren. Wenn du sie länger haltbar machen möchtest, kannst du sie entkernt einfrieren oder auch zu einem Kompott einkochen.

Zubereitung

Zwetschgen können roh gegessen oder auch gekocht werden. Sie eigenen sich super für Kuchen, Konfi, Chutney oder Kompott.

Geschmack

Zwetschgen schmecken süss-säuerlich, saftig, aromatisch – besonders reife Früchte haben einen sehr intensiven Geschmack.

Rezepte mit Zwetschgen

Vitamine und Mineral­stoffe

  • Eisen
  • Kalium
  • Kupfer
  • Vitamin B1 (Thiamin)
  • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Vitamin B6
  • Vitamin C
  • Vitamin E

Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur

Saisonkalender

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.