Zitronen halten sich ungekühlt rund eine Woche, im Kühlschrank (am besten im Gemüsefach) bis zu vier Wochen. Wichtig ist es, im Vorfeld die Zitronen kurz mit warmen Wasser abzuspülen und gut zu trocknen. Das Waschen reduziert das Risiko von Schimmelbildung und verlängert die Haltbarkeit.
Zitrone
Helfen bei der Entgiftung und stärken dein Immunsystem
Sauer macht lustig: Zitronen sind reich an Vitamin C, das antioxidativ wirkt. Dadurch sind die Zitrusfrüchte gut für das Immunsystem, die Verdauung und den Stoffwechsel.
Saisonkalender
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez

Frisch, fruchtig und voller Power – Zitronen begeistern nicht nur mit ihrem spritzigen Geschmack, sondern auch mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt. Schon eine Zitrone liefert rund ein Viertel des täglichen Bedarfs und ist damit ein echter Boost für jede gesunde Ernährung.
Lagerung
Zubereitung
Der Saft und die Schale der Zitrone können beispielsweise zum Verfeinern von Dressings, Marinaden, Desserts, Getränken oder beim Backen verwendet werden. Für einen echten Stoffwechsel-Boost mischt man in einem Glas den Saft einer Zitrone mit lauwarmen Wasser und geniesst dieses morgens auf nüchternen Magen – ein einfacher, kleiner Trick für einen energiegeladenen Start in den Tag.
Geschmack
Erfrischend sauer, fruchtig und leicht bitter.
Rezepte mit Zitrone
Zitronenrisotto mit gebratenem Kohlrabi
Hauptgericht
Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur
Saisonkalender
Lass dich inspirieren
Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.
Leckere Menüs passend zur Saison
Kreative Verwendungsmöglichkeiten
Einfach und schnell zubereitet
Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

















































