Heidelbeeren sind im Kühlschrank einige Tage haltbar. Wichtig ist, die Heidelbeeren ungewaschen zu lagern und erst beim Verzehr zu waschen.
Heidelbeeren
Stärken das Immunsystem und unterstützen deine Verdauung
Sie sind Klein, blau und voller Antioxidantien: Heidelbeeren sind das heimische Superfood schlechthin. Neben dem Farbstoff Anthocyane, der antioxidativ wirkt, enthalten Heidelbeeren wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Kalium.
Saisonkalender
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez

Heidelbeeren sind kleine Beerenfrüchte, die nicht nur wunderbar schmecken, sondern auch reich an gesunden Inhaltsstoffen sind. So sind sie etwa reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, Entzündungen hemmen und die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern können. Zudem können sie die Verdauung fördern und die Sehkraft unterstützen. Es darf also zugelangt werden.
Lagerung
Zubereitung
Heidelbeeren können pur genossen werden. Sie schmecken auch wunderbar zu Joghurt, Smoothie, Salat, Kuchen oder als Topping für Müsli & Co.
Geschmack
Heidelbeeren schmecken süss-säuerlich, mild aromatisch.
Rezepte mit Heidelbeeren
Crêpes mit Heidelbeerkompott
Dessert
Schokoladenkuchen mit Beeren
Dessert
Panna cotta
Dessert
Birchermüesli
Hauptgericht
Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur
Saisonkalender
Lass dich inspirieren
Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.
Leckere Menüs passend zur Saison
Kreative Verwendungsmöglichkeiten
Einfach und schnell zubereitet
Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung


















































