Die meisten Beeren sind sehr empfindlich und es bilden sich leicht Druckstellen. Um sicher zu gehen, dass die Beeren nicht zu rasch faulen, solltest du überreife Früchte gleich als Erstes verwerten, zum Beispiel als Smoothie oder im Joghurt.
Die restlichen Beeren kannst du auf einem Teller oder in einer Schüssel abgedeckt im Gemüsefach im Kühlschrank aufbewahren. Waschen solltest du die Beeren erst vor dem Verzehr und dabei nur kurz unter das Wasser halten. Sonst verlieren sie ihr Aroma.
Wer die Beeren möglichst lange aufbewahren will, sollte sie waschen, pürieren und einfrieren. Natürlich kannst du auch ganze Beeren einfrieren. Diese werden aber beim Auftauen matschig.