Unreife Birnen sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden, um nachzureifen. Reife Birnen sind im Kühlschrank am besten aufgehoben.
Birne
Balsam für den Darm und halten dich lange satt
Birnen sind reich an Ballaststoffen. Und: Sie sind bekömmlicher als Äpfel, da sie weniger Säure enthalten.
Saisonkalender
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez

Birnen zählen zu den ballaststoffreichsten Obstsorten. Gleichzeitig enthält sich viele wichtige Nährstoffe. Wichtig ist jedoch, die Birne immer mit Schale zu essen. Denn diese ist nicht nur am ballaststoffreichsten, sondern enthält auch die meisten Vitamine.
Lagerung
Zubereitung
Birnen können roh gegessen werden, sind aber auch hervorragend in Desserts, Smoothies, Kuchen, Marmeladen und Kompott. Sie lassen sich auch grillen oder in herzhaften Gerichten verwenden.
Geschmack
Birnen haben einen süssen, milden Geschmack mit einer leichten Säure. Der Geschmack variiert je nach Sorte, von sehr süss bis leicht herber.
Rezepte mit Birne
Herzhafte Birnen-Käse-Tarte
Hauptgericht
Bunter Salat mit Kürbis
Vorspeise
Birnen-Cake mit Ingwer
Dessert
Safran-Honig-Birnen
Dessert
Wintersalat
Vorspeise
Würziger Kabissalat mit Curry
Vorspeise
Selleriesuppe mit Apfel oder Birne
Vorspeise
Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur
Saisonkalender
Lass dich inspirieren
Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.
Leckere Menüs passend zur Saison
Kreative Verwendungsmöglichkeiten
Einfach und schnell zubereitet
Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung