Am längsten lässt sich Kohl lagern, wenn er als Ganzes aufbewahrt wird. Wichtig ist dabei, dass man allfällige Erde abwischt und ihn in einen Kunststoffbeutel oder ein Tupperware packt und ins Gemüsefach legt. Dadurch vermeidest du, dass der Kohl an Feuchtigkeit verliert.
Weisskabis
Macht deine Knochen stark und schützt die Zellen
Dank dem vielen Kalzium macht Weisskohl deine Knochen und Zähne stark. Damit ist Kohl auch eine gute Alternative für alle, die Milchprodukte nicht vertragen.
Saisonkalender
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez

Wenig Kalorien, viel Vitamine: Weisskabis ist sehr gesund und nährreich. Nebst den guten Eigentschaften für deine Knochen ist Kabis auch als Vitaminspender für die kalten Wintermonate ideal. Richtig zubereitet ist der Kabis auch für die Verdauung kein Problem.
Lagerung
Zubereitung
Kabis wird häufig gekocht, gedünstet oder als Sauerkraut fermentiert. Er eignet sich auch gut zum Braten oder für Salate. Vor der Zubereitung die äusseren Blätter entfernen.
Geschmack
Mild, leicht süsslich und neutral im Vergleich zu anderen Kohlsorten. Der Geschmack intensiviert sich beim Kochen.
Rezepte mit Weisskabis
Gebratener Reis mit Gemüse
Hauptgericht
Gyoza
Vorspeise
Flammkuchen mit Weisskabis
Hauptgericht
Sauerkraut
Beilage
Rotes Gemüsecurry
Hauptgericht
Calzone mit Weisskabis
Vorspeise
Focaccia mit Randen und Kabis
Hauptgericht
Buddha Bowl
Hauptgericht
Würziger Kabissalat mit Curry
Vorspeise
Pitabrot mit Gemüse und Tofu
Hauptgericht
Gemüse einmachen
Snack
Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur
Saisonkalender
Lass dich inspirieren
Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.
Leckere Menüs passend zur Saison
Kreative Verwendungsmöglichkeiten
Einfach und schnell zubereitet
Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung