Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Rettich

Unterstüzt die Verdauung und boostet dein Immunsystem.

Rettich besteht zu einem Grossteil aus Wasser. Dennoch wirkt er Wunder - dank milder Schärfe und den enthaltenen Senfölen.

Saisonkalender

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Jetzt Saison
Frische Rüben mit grünen Blättern
Alle Angaben je 100 g

Den scharfen Geschmack verdankt der Rettich vor allem den in ihm enthaltenen Senfölen. Diese töten Bakterien und Viren ab – ein Segen für das Immunsystem.

Hierzulande ist vor allem der weisse und schwarze Rettich bekannt. Während der weisse Rettich im Frühling geerntet wird, ist der schwarze Rettich hauptsächlich im Winter erhältlich, da er sich dank seiner festen Schale gut lagern lässt.

Lagerung

Rettich solltest du in ein feuchtes Tuch wickeln oder in eine Plastiktüte geben und im Gemüseschrank aufbewahren.

Zubereitung

Rettich kann roh geraspelt, in Scheiben geschnitten, gesalzen oder mariniert werden. Gekocht oder gebraten wird er milder und passt gut zu asiatischen Gerichten oder Eintöpfen.

Geschmack

Roh ist Rettich scharf und würzig. Beim Kochen wird er deutlich milder und leicht süsslich.

Rezepte mit Rettich

Vitamine und Mineral­stoffe

  • Folsäure
  • Kalium
  • Vitamin C

Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur

Saisonkalender

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.