Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Lattich

Stärkt deine Sehkraft, ist gesund für die Hau und schützt deine Zellen

Lattich ist vor allem reich an Vitamin A, auch Retinol genannt. Dieses ist wichtig für zahlreiche Körperfunktionen. Es lohnt sich also etwas mehr vom knackigen Salat zu schöpfen.

Saisonkalender

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Jetzt Saison
Frisches Chinakohlblatt auf weißem Hintergrund
Alle Angaben je 100 g

Warum ist eigentlich Salat essen so gesund? Salat besteht mit 90 bis 95 Prozent zu einem Grossteil aus Wasser, enthält kaum Kohlenhydrate und damit auch kaum Kalorien. Dafür ist das Gemüse aber reich an Vitaminen. Und: Grünes Blattgemüse ist ausserdem eine hervorragende Quelle für Folsäure. Folsäure gehört zu den B-Vitaminen.

Lagerung

Salate solltest du rüsten, im Salzwasser gut waschen und schleudern. Danach wird er am besten portionsweise in luftdichte Kunststoffbeuteln oder in einem Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt.

Zubereitung

Lattich wird meist roh in Salaten verwendet, kann aber auch als Garnitur oder in Sandwiches und Wraps dienen. Vor der Verwendung gründlich waschen.

Geschmack

Der Geschmack ist mild, leicht süsslich und frisch. Der Lattich hat eine knackige Textur und eignet sich gut als Basis für Salate oder zum Garnieren.

Rezepte mit Lattich

Vitamine und Mineral­stoffe

  • Vitamin A
  • Vitamin K
  • Vitamin C
  • Folsäure

Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur

Saisonkalender

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.