Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Kartoffeln

Macht munter und ist Balsam für deinen Darm

Kartoffeln sind wahre Vitaminbomben, haben kaum Kalorien und sind von Natur aus laktose- sowie glutenfrei.

Saisonkalender

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Jetzt Saison
Vier gelbe Kartoffeln mit grünen Blättern
Alle Angaben je 100 g

Nach wie vor hat die Kartoffel einen schlechten Ruf! So heisst es immer wieder, Kartoffeln würden dick machen.

Fakt ist: Kartoffeln bestehen zu 80 Prozent aus Wasser und haben entgegen ihres Rufes auf 100 g nur 70 Kalorien. Zum Vergleich: 100g gekochter Reis hat im Durchschnitt 120 Kalorien.

Wichtig ist einfach, dass die Kartoffeln schonend zubereitet werden – also nicht in Form von fettigen Pommes. Dann eignen sie sich auch hervorragend für die basische Ernährung.

Lagerung

Helle, warme oder feuchte Räume sind nichts für Kartoffeln. Feuchtigkeit lassen die Knollen schneller schimmeln. Bei Licht und Wärme keimen sie aus und bilden grüne Stellen. Bereits 10 Grad reichen und die Kartoffeln beginnen zu spriessen.

In den Trieben reichert sich das Pflanzengift Solanin an. Dies kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Deshalb sollten die grünen Stellen und die Triebe immer grosszügig ausgeschnitten werden. Heikel wird es erst, wenn die Kartoffel sehr schrumpelig wird und sich viele grosse Triebe gebildet haben. Dann sollten die Kartoffeln entsorgt werden.

Deutlich bessere Lagerbedingungen bieten Kühlschränke mit Gemüsefach oder unterschiedlichen Temperaturzonen für Kartoffeln. Aber Achtung: Werden Kartoffeln unter 4 Grad gelagert, entwickeln sie einen seltsam süsslichen Geschmack, da sich bei diesen Temperaturen die enthaltene Stärke in Zucker umwandelt.

Zubereitung

Kartoffeln müssen gekocht werden. Dafür sind sie aber ein wahrer Allrounder. So können sie zum Beispiel zu einem feinen Gratin oder einem herzhaften Salat verarbeitet werden. Oder wie wäre es mit einer Suppe, einem schönen Stampf oder doch schmackhaften Schupfnudeln?

Göttlich schmecken sie natürlich auch gekocht, mit etwas zerlaufener Butter und Rosmarin. Herrlich!

Geschmack

Typischerweise schmecken Kartoffeln leicht erdig.

Rezepte mit Kartoffeln

Vitamine und Mineral­stoffe

  • Vitamin B
  • Vitamin A
  • Vitamin C
  • Kalium
  • Kalzium
  • Magnesium
  • Eisen

Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur

Saisonkalender

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.