Den Chinakohl kannst du wie Salat rüsten oder als ganzes wenig anfeuchten und anschliessend luftdicht in einem Kunststoffbeutel oder einem Tupperware im Kühlschrank aufbewahren.
Chinakohl
Wirkt entzündungshemmend und wehrt für dich Infekte ab
Chinakohl enthält Senföle und ist somit ein wahrer Imunbooster. Gleichzeitig punktet das Gemüse mit viel Vitamin C.
Saisonkalender
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez

Chinakohl deckt bereits 35 Prozent deines täglichen Vitamin C-Bedarfs. Deshalb ist er gerade im Winter eine echte Wohltat für dich und dein Immunsystem. Du darfst also gern etwas mehr zugreifen.
Lagerung
Zubereitung
Chinakohl kann roh in Salaten oder fermentiert als Kimchi verwendet werden. Er lässt sich aber auch dünsten, braten oder in Suppen verarbeiten.
Geschmack
Chinakohl schmeckt im Gegensatz zu anderen Kohlsorten sehr mild und ist leicht bekömmlich.
Rezepte mit Chinakohl
Kimchi
Beilage
Gebratener Reis mit Chinakohl
Hauptgericht
Gyoza
Vorspeise
Gebratene Nudeln mit Chinakohl oder Pak Choi
Hauptgericht
Buddha Bowl
Hauptgericht
Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur
Saisonkalender
Lass dich inspirieren
Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.
Leckere Menüs passend zur Saison
Kreative Verwendungsmöglichkeiten
Einfach und schnell zubereitet
Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung