Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Bodenkohlrabi

Fördert die Verdauung und hält dich lange satt

Bodenkohlrabi oder auch Steckrübe genannt, ist ein wahres Nährstoffpaket. Besonders wohltuend ist er dank den vielen Ballaststoffen für den Darm.

Saisonkalender

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Zwei Kohlrabi mit Blättern auf weißem Hintergrund
Alle Angaben je 100 g

Bodenkohlrabi ist ein sehr altes Gemüse, das immer mehr in Vergessenheit gerät, was sehr schade ist. Denn das Gemüse strotz nur so vor gesunden Inhaltsstoffen.

Anders als der herkömmliche Kohlrabi, wächst der essbare Teil des Bodenkohlrabis in der Erde. Sein Geschmack ist mild und leicht süsslich.

Lagerung

Bodenkohlrabi sollte kühl, aber nicht zu kalt gelagert werden, idealerweise im Kühlschrank in einem luftdichten Beutel oder in einem Tupperware.

Zubereitung

Bodenkohlrabi kann roh, geraspelt in Salaten, oder auch gekocht, gebraten oder gedämpft als Beilage verwendet werden.

Geschmack

Der Geschmack von Bodenkohlrabi ist mild, leicht süsslich und nussig. Durch die Zubereitung bleibt die Textur knackig und der Geschmack bleibt frisch und angenehm.

Rezepte mit Bodenkohlrabi

Vitamine und Mineral­stoffe

  • Vitamin C
  • Vitamin K
  • Kalium
  • Folsäure
  • Mangan

Orientiere dich am natürlichen Rhythmus der Natur

Saisonkalender

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.