Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Aubergine-Aufstrich Baba Ganoush

Rezepte

Vorspeise

  • 2 Pers.
  • 45 Min.
  • 150 kcal

Soll es mal wieder schnell gehen? Oder ist ein friedlicher Freitagabend geplant? Baba Ganoush geht immer!

Das Gericht, welches aus Aubergine und Sesampaste zubereitet wird, stammt aus der arabischen Küche und wird entweder als Dip oder als Beilage serviert. Es ist übrigens richtig gesund. Warum? Darum:

5 gesunde fakten zu Aubergine

  1. Aubergine ist reich an Ballaststoffen sowie Vitamine B und C – alles was Herz und Kreislauf benötigt.
  2. Aubergine wirkt antioxidativ und senkt den Cholesterinspiegel.
  3. Aubergine unterstüzt die Leber beim Fettabbau und fördert dank den Ballaststoffen die Verdauung.
  4. Auberinge wirkt entwässernd.
  5. Aubergine ist reich an Kalzium und Magnesium – perfekt für Muskel, Nerven und Knochen.

Wie du Auberginen richtig lagerst

Auberginen gehören zu den kälteempfindlichen Gemüsesorten. Im Internet ist deshalb immer wieder davon zu lesen, dass man Auberginen nicht im Kühlschrank aufbewahren sollte, weil die Temperatur auf die Dauer zu niedrig ist.

Heikel sind Auberginen aber auch, wenn es zu warm ist, weil sie dann schneller reifen. Da aber in den meisten Küchen mehr als 10 Grad herrschen und wohl nur die wenigsten über eine Speisekammer oder einen geeigneten Keller verfügen, bewahren wir bei Bio Mio unsere Auberginen jeweils im Gemüsefach im Kühlschrank auf – und zwar im einem Beutel oder ein Plastikgefäss.

Weitere Tipps und Tricks, wie du sonstiges Gemüse und Obst richtig lagerst, haben wir dir in einem Beitrag übersichtlich zusammengefasst.

Rezept «Aubergine-Aufstrich Baba Ganoush»

Zutaten

Anleitung

1 Aubergine (weiss oder violett)

waschen und längs halbieren. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Auberginehälfte mit den Schnittstellen nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit der Gabel mehrmals die Haut einstechen und das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben. Die Auberginenhälften solange im Ofen garen, bis die Auberginenhaut etwas schwarz und leicht verkohlt ist. Dies gibt dem Aufstrich das rauchige Aroma. Die Auberginen nach ca. 25 Minuten aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und das Fleisch mit einem Suppenlöffel auskratzen und in eine Schüssel geben. Mit der Gabel leicht zerdrücken und mit

1.5 EL Tahina (Sesampaste)

1/2 Knoblauchzehe gepresst oder ganz fein geschnitten

1 TL Zitronensaft

1 EL Olivenöl

3 Prisen Salz

vermischen oder bei Bedarf pürieren. Mit

etwas Salz

abschmecken und nach Belieben mit

etwas geröstetem Sesam, schwarzem Kümmel oder Paprika

bestreuen. Den Aufstrich lauwarm mit Fladenbrot oder Toast servieren.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.