Mit Bio Mio holst du dir saisonales und regionales Bio-Gemüse & -Obst sowie weitere Bio-Produkte direkt nach Hause.
Aus Liebe zu gutem Essen
Frisch geschnittenen Salat, herrlich duftende Erdbeeren, knackige Rüebli, gesprächige Produzenten: Ein Spaziergang durch den Gemüse-Markt vermittelt Lebensgefühl und macht glücklich – vor allem danach, wenn das Eingekaufte zu einem feinen Menü zubereitet wird.
Wir bei Bio Mio lieben es zu kochen. Und noch mehr lieben wir es zu Essen. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, gesunde Lebensmittel zu kaufen – möglichst saisonal und regional. Sind wir mal ehrlich: Das Gemüse und Obst aus der Region schmeckt einfach um Längen besser und gibt ein gutes Gefühl.
Leider fehlt uns, wie vielen anderen auch, oftmals die Zeit, um auf dem lokalen Markt einzukaufen. Aus diesem Grund haben wir Bio Mio gegründet. Mit diesem Abo-Service lösen wir unser Dilemma – und vielleicht auch deines.
Die Idee zu Bio Mio entstand im Sommer 2014 auf einer Zeitungsreportage zu Jungunternehmen in der Schweiz. Unsere Gründerin und Journalistin, Martina Wacker, besuchte damals zwei junge Frauen, die für die Stadt Bern ein Gemüse- und Früchte-Abo betrieben.
Sofort war klar: Ein ähnliches Konzept braucht es auch für Schwyz, Zug und Zürich. Deshalb machte sich Martina auf die Suche nach einem Partner, der ihr nicht nur feines Gemüse und Obst liefern kann, sondern auch alles in bester Bioqualität.
«Regionales Bio-Gemüse und -Obst schmeckt einfach um Längen besser und gibt ein gutes Gefühl.»
Martina Wacker Gründerin von Bio Mio
Bio-Gemüse und -Obst direkt ab Hof
Bei der Stiftung zur Weid in Mettmenstetten (ZH) rannte Martina mit der Idee offene Türen ein. Die Stiftung bietet Personen mit sozialen, psychischen und suchtbedingten Problemen ein Zuhause und fördert eigenständige Alltagsbeschäftigung. Dazu gehört unter anderem eine regelmässige Arbeit.
Alle zwei Wochen ein frisch gefüllter Korb mit saisonalen Produkten
Seither bereiten die fleissigen Helferinnen und Helfer der Stiftung zur Weid unsere grünen Bio Mio-Körbe saisonal mit frischem Salat, knackigem Gemüse und feinem Obst vor. Danach übergeben sie diese den fleissigen Fahrern, die bei unseren Kundinnen und Kunden alle 14 Tage an der Tür klingeln.
Die ganze Entstehungsgeschichte von Bio Mio
Das Video wurde im Rahmen des Zürcher Weihnachtsmarkts am Münsterhof produziert. Dezember 2019
Umwelt schonen. Faire Entlöhnung. Kein Foodwaste.
Als Konsumentinnen und Konsumenten haben wir es in der Hand, mit unserer Umwelt schonend umzugehen, indem wir auch darauf achten, was wir einkaufen. Nur leider ist es nicht immer ganz so einfach, sich im Supermarkt-Dschungel zurechtzufinden. Denn hier gibt es Erdbeeren bereits im Januar oder Peperoni im März.
Mit dem Bio Mio Gemüse-Abo nimmt dir Bio Mio die Suche nach saisonalem Gemüse und Obst im Supermarktregal sowie das Brüten über die Einkaufsliste ab. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Auch im Winter achten wir auf ein abwechslungsreiches Angebot. Denn die Schweiz bietet vielfältiges heimisches Gemüse und Obst – und nicht nur Kohl oder Rettich.
Wie das Gemüse in unzähligen Varianten zubereitet werden kann, zeigen wir dir in unseren originellen Rezepten. Diese lassen sich mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereiten und schmecken einfach nur herrlich!
Mit der saisonalen Zusammenstellung unserer Körbe sorgen wir dafür, dass die gesamte Ernte verwertet wird – egal ob gross, klein oder krumm. So leisten wir einen wichtigen Beitrag gegen Foodwaste.
Gleichzeitig ist es uns ein grosses Anliegen, dass unsere Partnerbetriebe und unsere Mitarbeitenden fair entlöhnt werden.
Dank dir können wir weiter wachsen und noch mehr Menschen mit unseren Produkten erreichen.
Von Jahr zu Jahr zählen wir immer mehr Abonnentinnen und Abonnenten. Dafür sind wir jedem einzelnen unheimlich dankbar! Denn keine Idee kann ohne die Unterstützung von Kundinnen und Kunden realisiert und weiterentwickelt werden.
Das Wachstum bietet uns die Möglichkeit, mit gleichgesinnten Partnern zusammenzuarbeiten und dir weitere beste Bio-Produkte anzubieten, wie Fleisch oder Eingemachtes.
Die Zusammenarbeit hilft uns aber auch, Lücken zu schliessen. Denn der Anbau von Gemüse und Obst ist sehr stark vom Wetter abhängig. Zu wenig oder zu viel Niederschlag, Kälte oder auch Wind kann der Ernte schwer zusetzen. Dank der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern können wir unser Bio Mio Gemüse-Abo abwechslungsreich gestalten – selbst wenn Frost oder Hagel einen Teil der Ernte zerstören.