Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Zwetschgenkuchen mit Mandeln

Rezepte

Dessert

  • 4 Pers.
  • 75 Min.
  • 400 kcal

Wenn es langsam herbstelt, ist es wieder soweit: Die Zwetschgensaison beginnt! Die wichtigste Sorte in der Schweiz ist die Fellenberger-Zwetschgen.

Zwetschgen sind keine Pflaumen

Oft werden Zwetschgen und Pflaumen verwechselt: Aber in Wahrheit ist die Zwetschge eine Unterart der Pflaume.

Und auch im Volksmund wird zwischen den Arten klar unterschieden: Wer als Pflaume betitelt wird, ist doof. Die Zwätschge hingegen ist eine Tussi. Woher die Bezeichungen rühern, ist laut dem Schweizerischen Obstverband unerforscht.

Naja, uns interessiert ja sowieso mehr der Geschmack. Und der ist herrlich – insbesondere wenn die Zwetschgen zu einem feinen Kuchen verarbeitet werden!

Rezept «Zwetschgenkuchen mit Mandeln»

Zutaten

Anleitung

500 g Zwetschgen

waschen, halbieren und entsteinen. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft auf 180 Grad) vorheizen.

2 DL Doppelrahm

100 g Zucker

1/2 Päckchen Bourbon Vanillezucker

in eine Schüssel geben.

Haut einer halben Zitrone

abraspeln und in die Schüssel geben. Alles zusammen mit dem Handmixer halbsteif schlagen.

2 mittelgrosse Eier

nacheinander dazugeben und leicht weiterschlagen.

180 g Mehl

mit

1/2 Päckchen Backpulver

mischen, sieben und unter die Menge in der Schüssel rühren. Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmässig darauf verteilen. Mit den Zwetschgenhälften belegen und die Zwetschgen leicht in den Teig eindrücken. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten rund 15 bis 20 Minuten backen.

50 g Butter

50 g Zucker

2 EL Milch

aufkochen.

30 g Mandelblättchen

dazugeben. Den Guss über den Kuchen verteilen und weitere 15 Minuten im Ofen auf der zweiten Schiene von oben backen, bis die Mandeln schön karamellisiert sind und der Kuchen goldbraun ist.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.