Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Zuckerhutsalat mit Buchweizen-Pops

Rezepte

Vorspeise

  • 4 Pers.
  • 50 Min.
  • 350 kcal

Wenn es kalt ist und der Salat knapp wird, sorgt der Zuckerhut in den Wintermonaten für Frische auf dem Teller. Wird der Zuckerhut noch mit Apfel und Buchweizen garniert, entsteht eine feine und aussergewöhnliche vegetarische Vorspeise.

Rezept «Zuckerhutsalat mit Buchweizen-Pops»

Zutaten

Anleitung

100g Buchweizen

in Wasser aufkochen, kurz köcheln lassen und danach ca. 15 Minuten ziehen lassen. Der Buchweizen soll noch Biss haben. Danach gut abgiessen. Backpapier auf ein Blech geben, den Buchweizen darüber verteilen und bei 100 Grad im Ofen für ca. 20 bis 30 Minuten trocknen lassen. In der Zwischenzeit

1 Zuckerhut

in Streifen schneiden, waschen und bei Bedarf in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Danach das Wasser abgiessen, den Zuckerhut kalt abspülen, gut abtropfen und in einer Salatschüssel beiseitestellen. Der Zuckerhut kann natürlich auch roh gegessen werden. Für das Dressing

2 EL Apfelessig

1/2 TL Salz

wenig Senf

3 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl, Distelöl oder Olivenöl)

1 TL Birnel

in einer Pfanne verrühren und etwas erwärmen. Danach die Pfanne zur Seite stellen.

1 Apfel

waschen, in Würfel schneiden und zum Dressing in die Pfanne geben. Die fertige Sauce über den Salat geben und den Salat mischen. Die getrockneten Buchweizen aus dem Ofen nehmen und mit

etwas Sonnenblumenöl

in einer Bratpfanne knusprigen braten. Anschliessend über den Zuckerhutsalat geben.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.