Früher galt Wirz als Armenspeise. Heute gehört er zu den beliebtesten Kohlgemüsen. Beim Wirz gibt es frühe Herbst- und späte Wintersorten. Die frühen Sorten zeichnen sich durch hellere Blätter aus. Beide Sorten enthalten neben wichtigen Vitaminen viel Folsäure. Und aus beiden lassen sich herrlich Wirz-Rezepte zaubern.

Rezept «Wirz-Pasta-Auflauf»
| Zutaten | Anleitung | 
|---|---|
| 300 g Pasta | im Salzwasser al dente kochen und zur Seite stellen. | 
| 1 Wirz (ca. 250g) | halbieren, Strunk entfernen, vierteln und in feine Streifen schneiden. | 
| 1 Handvoll getrocknete Tomaten | in feine Scheiben schneiden oder wer es gern süss-salzig mag, kann | 
| 1 Apfel | waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. | 
| 1 Knoblauchzehe | |
| 1 Zwiebel | rüsten und fein hacken. Mit | 
| 1 EL Öl | in einer Bratpfanne andünsten. Wirz und Tomaten oder Apfel dazu geben. Mit | 
| 2 DL Milch | |
| 2 DL Bouillon | ablöschen. 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Anschliessend Teigwaren daruntermischen. Mit | 
| Salz und Pfeffer | |
| Paprika | würzen und in eine eingefettete Gratinform geben. | 
| 130 g geriebener Appenzeller | daruntermischen und das Ganze bei 240 Grad ca. 10 bis 15 Minuten im Backofen backen. | 



