Big Apple lässt grüssen: Der Waldorfsalat wurde 1890 von Oscar Tschirky, dem Schweizer Oberkellner des Waldorf Astoria Hotels in New York erfunden.
Im Gegensatz zu damals wird der Waldorfsalat heute meist aus der Knolle und nicht aus der Staude zubereitet.
Aber auch die Knolle hat super gesunde Eigenschaften. So hilft das Gemüse bei der Entgiftung über die Nieren und unterstützt den Darm. Dank der vielen Terpene (Bitterstoffe) wirkt Knollensellerie anregend auf das gesamte Verdauungssystem.
Übrigens: Welches Gemüse deinen Stoffwechsel sonst noch in Schwung bringt, liest du bei uns im Magazin.