Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Topfenknödel mit gebratenem Wirz

Rezepte

Hauptgericht

  • 4 Pers.
  • 100 Min.
  • 350 kcal

Topfenknödel sind Knödel, die aus Topfen- bzw. Quarkteig gemacht werden. Topfen findest du entweder im Chäslädeli oder du machst in selber.  

Für Letzteres benötigst du ca. 600g Halbfettquark. Diesen gibst du in ein sauberes Geschirrtuch und lässt ihn so über Nacht leicht beschwert abhängen/abtropfen.

Rezept «Topfenknödel mit gebratenem Wirz»

Zutaten

Anleitung

Für die Knödel:

400g Topfen (im Käseladen vorbestellen oder wie oben beschrieben selber Quark abhängen)

50g geriebener Parmesan oder Sbrinz

20g Maizena

2 Eigelbe

vermengen und eine halbe Stunden ziehen lassen. Nach der halben Stunde mit feuchten Händen aus der Topfenmasse kleine Knödel formen und die fertigen Knödel in

etwas Mehl

wenden. Knödel in ganz leicht siedendem Wasser ca. 10min (je nach Grösse) ziehen lassen. Vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und im Ofen warm halten.

Für den Wirz:

1 Wirz

waschen, vierteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Anschliessend in Salzwasser kurz blanchieren. Danach abgiessen und in kaltem Wasser abschrecken. Mit etwas

Olivenöl

anbraten und beiseite stellen.

1 Zwiebel

1 Knoblauch

rüsten und fein hacken. Mit

etwas Olivenöl

in einer Bratpfanne andünsten.

400g Pelati (gewürfelt)

dazu geben. Alles auf kleiner Stufe köcheln lassen. Mit

etwas Salz

abschmecken. Den Sugo in die Teller geben, die noch warmen Knödel darauf legen, mit dem Wirz und den Pinienkernen garnieren.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.