Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Spätzli mit Federkohl

Rezepte

Hauptgericht

  • 4 Pers.
  • 70 Min.
  • 540 kcal

Hmmm, wer kriegt da nicht sofort Hunger? Unser Spätzli mit Federkohl sind DER Partner für einen tollen TV-Abend, wenns draussen kühl und dunkel ist.

Rezept «Spätzli mit Federkohl»

Zutaten

Anleitung

450g Weiss- oder Chnöpflimehl

2 TL Salz

in einer grossen Schüssel mischen.

1 DL Hafer- oder Kuhmilch

mit

1 DL Wasser

mischen und in die Schüssel zum Mehl geben.

4 Eier

aufschlagen, verquirlen und ebenfalls in die Schüssel geben. Danach den Teig mit einem Holzlöffel so lange rühren und schlagen, bis er Blasen wirft und zähflüssig wird. Anschliessend den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit von

3 bis 5 Stielen Federkohl

die Blätter zupfen, waschen und in kochendem Salzwasser ein paar Minuten blanchieren, bis sie nicht mehr zäh sind. Danach die Blätter abschöpfen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Beiseite stellen. Nun ein grosser Topf mit

Wasser

füllen, mit

etwas Salz

würzen und das Wasser zum sieden bringen. Danach den Spätzliteig mit einem Spätzlisieb portionenweise ins kochende Wasser geben. Die Spätzli sind gar, sobald sie auf der Oberfläche aufschwimmen. Die Spätzli mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen.

etwas Butter

eine Gratinform ausbuttern. Die Spätzli in die Form geben und den Federkohl untermischen.

150g geriebener Alpkäse

über die Spätzli verteilen. Zum Schluss

2 DL Rahm

über die Spätzli geben und den Gratin mit

etwas Pfeffer

abschmecken. Danach den Gratin im Ofen bei 200 Grad rund 20 Minuten backen, bis der Rahm eindickt und die Spätzli leicht Farbe bekommen.

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.