Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Senf-Honig-Gurken

Rezepte

Snack

  • 4 Pers.
  • 30 Min.
  • 280 kcal

Im Sommer gibt es Gurken meist in Hülle und Fülle. Wer mit dem Verzehr nicht mehr nackommt, kann das Gemüse einmachen wie zum Beispiel hier mit Senf und Honig.

Mit dem vorliegenden Rezept lassen sich die Gurken 3 bis 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Wer die Haltbarkeit verlängern will, sollte die Gläser sterilisieren. Dazu eignen sich folgende zwei Varianten:

Mit heissem Wasser

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Glas inklusive Deckel einzeln hineinlegen und darauf achten, dass es vollständig mit Wasser bedeckt ist. Zehn Minuten sterilisieren lassen.
  3. Das Glas mit einem sauberen Geschirrtuch herausnehmen und auf einem sauberen Küchentuch kurz abtropfen lassen. Anschliessend mit dem gewünschten Inhalt füllen, gut verschliessen und auf den Kopf stellen.

Im Backofen

  1. Backofen auf 130 Grad vorheizen.
  2. Wasser aufkochen. Mit dem heissen Wasser anschliessend die Gläser ausspülen und gut abtrocknen.
  3. Gläser für 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen.
  4. Achtung: Die Deckel gehören nicht in den Ofen! Sie werden stattdessen in der Zwischenzeit in einem Topf mit kochendem Wasser sterilisiert.
  5. Die Gläser mit einem sauberen Tuch, Kochlappen oder anderen Hilfsmitteln aus dem Ofen entnehmen und wie gewünscht füllen.

Rezept «Senf-Honig-Gurken»

Zutaten

Anleitung

Ergib ca. 1 grosses Einmachglas

1 TL Senfkörner

30 g Honig

2 DL heller Essig

2 DL Wasser

in einen Topf geben und aufkochen.

1 Gurke

schälen und in 2cm grosse Scheiben schneiden. In den heissen Sud geben. Alles nochmals kurz aufkochen.

1 bis 2 Stiele Dill

beigeben. Sud mit Gurke heiss in ein sauberes Glas füllen. Das Glas heiss verschliessen und auf den Kopf stellen. Abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Im verschlossenen Glas können die Gurken 3 bis 4 Wochen aufbewahrt werden.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.