Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Rüeblipuffer

Rezepte

Beilage

  • 2 Pers.
  • 30 Min.
  • 245 kcal

Rüebli oder Karotten gehören zu den ältesten und bekanntesten Gemüsesorten.

Die ursprünglich Herkunft der Karotte ist unbekannt. Wildformen gedeihen in Asien und Südeuropa. Die ersten Kulturen gab es wahrscheinlich im heutigen Afghanistan.

In der Schweiz rangiert das Rüebli zuoberst auf der Top-Gemüseliste. Kein Wunder: Wer oft Rüebli ist, soll schöne Augen haben – so besagt es zumindest der Volksmund. Fakt ist: Bereits eine halbe Tasse roher Karotten liefert rund das Vierfache der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin A, dem sogenannten Augenvitamin.

Rezept «Rüeblipuffer»

Zutaten

Anleitung

300g Rüebli

waschen, schälen und auf der Röstiraffel in eine Schüssel raffeln. Die Karotten anschliessend mit

etwas Salz

würzen. 5 Minuten ziehen lassen und dann den Saft gut ausdrücken.

1/2 Zwiebel

rüsten, in Streifen schneiden und in einer Pfanne glasig dünsten.

1 Ei

20g Dinkelmehl

1 TL Ras el hanout oder alternativ 1 TL scharfes Curry

zu den Karotten geben und gut vermengen. Die Zwiebeln ebenfalls zur Masse geben. Aus der Masse 6 kleine Bratlinge formen und in der Pfanne mit

etwas Olivenöl

beidseitig backen. Bei Bedarf im Ofen warmhalten. Zu einem knackigen Salat servieren.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.