Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Ricottadalken mit Rhabarberkompott

Rezepte

Dessert

  • 4 Pers.
  • 70 Min.
  • 340 kcal

Dalken sind eine Art Pfannkuchen. Zusammen mit dem Rhabarberkompott sind sie das perfekte Dessert oder Zvieri.

Übrigens: Aus der Schale der Rhabarber lässt sich auf ganz einfache Weise Sirup für eine erfrischende Schorle zubereiten. 

Rezept «Ricottadalken mit Rhabarberkompott»

Zutaten

Anleitung

Für den Kompott:

250 bis 300 g Rhabarber

mit einem kleinen Rüstmesser schälen, längs halbieren und schräg in ca. 3-4 cm lange Stäbe schneiden.

15 g Butter

50 g Zucker

in einer Pfanne erwärmen. Den Rhabarber beigeben und andünsten. Mit

1.5 DL Apfelsaft

ablöschen und kurz aufkochen. Die Rhabarberstücke abschöpfen, beiseitestellen. Den Rhabarbersud behalten.

1/2 TL Maizena

in

etwas kaltem Wasser

auflösen und in den Rhabarbersud geben. Den Sud nun nochmals aufkochen und über die Rhabarberstücke geben, zur Seite stellen. Die Rhabarber 1 bis 2 Stunden ziehen lassen, bis sie weich aber nicht ganz zerfallen sind.

Für die Dalken:

170 g Ricotta

in eine Schüssel geben.

2 Eier

trennen und die Eigelbe zum Ricotta geben.

20 g Puderzucker

1/2 Packung Vanillezucker

2 Prisen Salz

beifügen und gut mischen. Das Eiweiss zusammen mit wenig Salz zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.

50 g Mehl

dazugeben und mit einem Schneebesen in die Masse rühren, ohne dass sich Klumpen bilden.

Etwas Bratöl

in einer Bratpfanne erhitzen. Mit mit einem Suppenlöffel etwas Teig in die heisse Bratpfanne geben und ca. 7 cm grosse Küchlein beidseitig ausbacken. Bei jedem Pfannkuchen die Pfanne mit etwas Küchenpapier sauber wischen und leicht einfetten.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.