Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Rhabarber Cheesecake

Rezepte

Dessert

  • 6 Pers.
  • 250 Min.
  • 420 kcal

Dieser Cheesecake ist einfach nur himmlisch! Und das Kompott gibt der Torte noch das gewisse fruchtige Extra. Anstelle von Rhabarber können für das Topping übrigens auch Erdbeeren oder Heidelbeeren kurz eingekocht werden.

Rezept «Rhabarber Cheesecake»

Zutaten

Anleitung

Zutaten für eine Springform 26cm Ø:

100 g Butterkekse oder Löffelbiskuits

in einen kleinen Plastikbeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. Die Krümmel mit

2 EL flüssiger Butter

1 Prise Salz

vermischen. Den Boden einer Springform mit einem Durchmesser von 26cm mit Backpapier auslegen oder mit

Butter

fetten. Die Kekskrümmel darauf verteilen und gut andrücken.

125 g Butter

in einer Pfanne schmelzen. In eine Schüssel geben und mit

125 g Zucker

500 g Magerquark

mischen.

2 Eier

aufschlagen und ebenfalls unter die Masse rühren. Von

1 Zitrone

die Schale mit einer Raffel abreiben und zusammen mit

1 Messerspitze Vanille oder 1 Päckli Vanillezucker

25 g Maizena

ebenfalls in die Schüssel geben und alles mit einem Schwingbesen kurz und kräftig vermischen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Danach die Quarkmasse auf den Keksboden geben, glattstreichen und in der Mitte des 150 Grad vorgeheizten Ofens ca. 40 bis 50 Minuten backen. Wichtig: Der Kuchen sollte nicht dunkel werden. Fertig ist der Kuchen, wenn die Quarkmasse kompakt ist und nur leicht wackelt. Danach den Kuchen im geöffneten Ofen auskühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag

300 g Rhabarber

schälen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und zur Seite stellen.

1 TL Maizena

2.5 DL Wasser

2 EL Zucker oder roter Fruchtsirup

in einen Topf geben und gut verrühren. Die Rhabarberscheiben dazugeben. Alles zusammen bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren ca. 4 Minuten kochen lassen, bis der Rhabarber weich ist. Danach abkühlen lassen und über den Kuchen verteilen. Den Kuchen nochmals in den Kühlschrank stellen, bis alles schön fest ist.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.