Frisch und munter – so schmeckt Rucola.
Doch das Gemüse hat noch mehr auf Lager: Rucola wirkt entwässernd und fördert die Verdauung. Und bei den Römern galt Rucola gar als Aphrodisiakum. Na dann: En Guata!
Bring den Wochenmarkt zu dir nach Hause
Frisch und munter – so schmeckt Rucola.
Doch das Gemüse hat noch mehr auf Lager: Rucola wirkt entwässernd und fördert die Verdauung. Und bei den Römern galt Rucola gar als Aphrodisiakum. Na dann: En Guata!
Zutaten | Anleitung |
---|---|
50 g grüne oder braune Linsen | in kochendem Wasser mit |
1 Lorbeerblatt | weichkochen. Linsen abschöpfen und unter kaltem Wasser abschrecken. |
50 g Rucola | waschen und 20 g davon mit |
4 EL Rapsöl | pürieren. |
2 EL Weissweinessig | |
2 EL Apfelsaft | |
1 TL Birnel | beigeben und mit |
etwas Salz | abschmecken. Die gekochten Linsen mit der Rucolavinaigrette mischen. |
1 Rettich | schälen und mit dem Sparschäler in Streifen schneiden. Die Rettichstreifen mit dem restlichen Rucola mischen und die angemachten Linsen auf den Salat geben. |
Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.
Leckere Menüs passend zur Saison
Kreative Verwendungsmöglichkeiten
Einfach und schnell zubereitet
Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung