Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Randensuppe mit Meerrettich

Rezepte

Vorspeise

  • 4 Pers.
  • 60 Min.
  • 170 kcal

Randen sind reich an Vitamin B, Eisen, Folsäure und Kalium. Der Farbstoff, das Betain, schützt Herz und Blutgefässe. Zudem wirkt sich Betain positiv auf die Gallen- und Leberfunktion aus und hellt auf natürliche Weise die Stimmung auf. Kurzum: Randen sind sehr gesund!

Was aber noch viel wichtiger ist: Randen schmecken herrlich!

Rezept «Randensuppe mit Meerrettich»

Zutaten

Anleitung

2 mittlere Randen

schälen und möglichst fein schneiden.

2 Äpfel

waschen, Kerngehäuse entfernen und mit Schale in kleine Stücke schneiden.

1 Zwiebel

schälen, fein hacken und mit

etwas Olivenöl

in einer Pfanne anschwitzen. Randen und Äpfel dazugeben. Alles zusammen mit

wenig Zucker oder 1 KL Honig

etwas Salz

dünsten. Mit

Bouillon oder Wasser

ablöschen, bis das Gemüse mit Flüssigkeit überdeckt ist. Kochen bis das Gemüse gar ist und anschliessend mit einem Stabmixer pürieren. Mit

Salz und Pfeffer

1 TL Rotweinessig

abschmecken.

Etwas saure Sahne

mit

geriebenem frischen Meerrettich

gut mischen und jeweils ein Klacks davon zur Suppe geben.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.