Tzatziki mit Randen? Das ist ein echter Hingucker und macht jeden Apéro perfekt. Ganz besonders passt das Tzatziki auch zu unseren Linsenburger oder Hacktätschli.
Die Randen lassen sich übrigens problemlos am Vortag dämpfen oder im Ofen garen.
Bring den Wochenmarkt zu dir nach Hause
Tzatziki mit Randen? Das ist ein echter Hingucker und macht jeden Apéro perfekt. Ganz besonders passt das Tzatziki auch zu unseren Linsenburger oder Hacktätschli.
Die Randen lassen sich übrigens problemlos am Vortag dämpfen oder im Ofen garen.
Zutaten | Anleitung |
---|---|
ca. 200 g Randen | dämpfen oder im Ofen garen. Für Letzteres die Randen einzeln in Alufolie packen und in eine Auflaufform geben. Bei 200 Grad ca. 1 Stunde im Ofen garen, bis die Randen weich sind. Danach die Randen schälen und in kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben. |
1 Knoblauchzehe | rüsten, fein hacken oder pressen. Zusammen mit |
150 g griechischem Joghurt | zur Rande geben. |
Ein paar zweige Dill | fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. |
1 Zitrone | heiss abspülen. Geriebene Schale und Saft auch in die Schüssel geben und alles gut mischen. Mit |
Salz | |
Pfeffer | würzen. |
Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.
Leckere Menüs passend zur Saison
Kreative Verwendungsmöglichkeiten
Einfach und schnell zubereitet
Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung