Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Pochiertes Ei mit Lauch-Kartoffel-Stampf

Rezepte

Hauptgericht

  • 2 Pers.
  • 35 Min.
  • 303 kcal

Pochiertes Ei – so einfach geht’s!

  1. Wähle ein möglichst grosser Topf. So ist sichergestellt, dass das Ei später vollständig von Wasser bedeckt ist.
  2. Schlage das Ei am besten nicht direkt über dem heissen Wasser auf, sondern in einer Tasse. Dadurch wird das Umfüllen in den Topf erleichtert und Eiweiss und Eigelb werden besser zusammengehalten.
  3. Bevor du das Ei ins Wasser gibst, solltest du das Kochwasser mit einem Löffel kräftig umrühren, sodass in der Mitte ein Strudel entsteht. Dieser hält das Eiweiss zusammen und sorgt dafür, dass es sich schneller um das Eigelb legt. Gib das Ei in die Mitte des Strudels.
  4. Anschliessend heisst es nur noch warten. Das Ei sieht im Topf zunächst etwas fransig aus, doch mit der Zeit verfestigt es sich zu einem schön pochierten Ei.
  5. En Guate!

Rezept «Pochiertes Ei mit Lauch-Kartoffel-Stampf»

Zutaten

Anleitung

Für den Kartoffel-Lauch-Stampf:

100g Kartoffeln

waschen, schälen und in gleichmässige Stücke schneiden. In salzigem, siedendem Wasser gar kochen.

100g Lauch

in feine Streifen schneiden und waschen. Anschliessend zu den weichen Kartoffeln ins Wasser geben und ca. 3 min. mitkochen. Alles über einem Sieb abgiessen und dabei ein kleiner Teil des Kochwassers aufheben. Die Kartoffel-Lauch-Mischung in eine Schüssel geben.

20g Butter

1 EL Milch

etwas Kochwasser

dazugeben und mit einem Kartoffelstamper (oder Gabel) zerstampfen. Mit

Salz und Pfeffer

abschmecken und im Ofen bei 80 Grad warm stellen.

Für die pochierten Eier:

1 Topf Wasser

zum kochen bringen.

1 Schuss heller Essig

reingeben.

2 rohe Eier

aufschlagen und ins siedende Essigwasser geben. Ca. 2 bis 3 Minuten ziehen lassen und abschöpfen. Den Kartoffel-Lauch-Stampf auf einem Teller anrichten und das pochierte Ei darauf legen.

Etwas Parmesan

darüber reiben.

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.