Der Rettich zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Besonders beliebt ist er in Asien, wo pro Jahr bis zu 30 Kilo pro Kopf gegessen werden.
Hierzulande ist der Verzehr vergleichsweise bescheiden. So werden im Durchschnitt gerade mal 250g pro Jahr verzehrt – und dies obwohl, das Wurzelgemüse richtig gesund ist.
Kaum Kalorien, kein Fett und viel Vitamin C: Rettich fördert die Verdauung, das Immunsystem und regt den Stoffwechsel an. Am besten kann er seine Wirkung entfalten, wenn er roh gegessen wird. Aber auch gekocht, wie hier als lauwarmer Salat, schmeckt er einfach herrlich!
Übrigens: Wann Rettich oder anderes Gemüse Saison haben, siehst du in unserem Saisonkalender.




