Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Pasta mit Spinat und getrockneten Tomaten

Rezepte

Hauptgericht

  • 4 Pers.
  • 50 Min.
  • 560 kcal

Neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen fördert Spinat auch das Herz-Kreislaufsystem. Das wusste natürlich schon Popeye. Und noch mehr in Schwung bringt einem Spinat mit einer feinen Portion Teigwaren.

Deshalb zaubern wir heute eine Spinat-Pasta mit getrockneten Tomaten. Da darfst du ruhig etwas mehr zubereiten. Denn entgegen der noch immer weit verbreiteten Meinung, kann Spinat problemlos nochmals erwärmt werden.

Spinatresten richtig abkühlen und aufbewahren

Wenn du noch etwas Spinat-Pasta übrighast, darfst du dich also auf morgen freuen. Denn auch aufgewärmt schmeckt sie himmlisch. Wichtig ist einfach, dass du die Pasta möglichst schnell auskühlen lässt und anschliessend gleich in den Kühlschrank stellst – am besten in einem verschlossenen Behälter. Schädliche Bakterien können sich bei niedrigen Temperaturen nicht ausbreiten und die Nitritbildung wird verhindert.

Beim Wiederaufwärmen solltest du anschliessend darauf achten, dass das Essen gut und gleichmässig erhitzt wird.

Rezept «Pasta mit Spinat und getrockneten Tomaten»

Zutaten

Anleitung

500 g Teigwaren

in Salzwasser al dente kochen.

1 Zwiebel

fein hacken und mit

1 EL Olivenöl

in einer Bratpfanne andünsten.

1 Glas (ca. 300 g) getrocknete Tomaten in Öl

abtropfen, in Würfel schneiden und dazugeben.

300 g Spinat

waschen, grob hacken und unter die Zwiebeln und Tomaten mischen.

1 KL Tomatenpüree

dazugeben. Mit

2 DL Bouillon

1 DL Rahm

ablöschen und kurz aufkochen lassen. Mit

Salz und Pfeffer

frischem Basilikum

abschmecken. Die Pasta in die Sauce geben und servieren.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.