Im alten Ägypten diente der Lauch den Arbeitern als Kraftspender beim Bau der Pyramiden. Und in Rom nannte man Kaiser Neor gar”Porrophagus” (Lauchfresser), weil ihn das Gemüse so begeisterte.
Tatsache ist, Lauch zeichnet sich durch zahlreiche positive Eigenschaften aus. Das Gemüse fördert unter anderem die Verdauung und sorgt für einen besseren, erholsamen Schlaf. Zudem enthält Lauch Probiotika. Die Baktieren verbessert die Aufnahme von Nährstoffen. Mit all diesen guten Informationen wünschen wir vor allem eines: En Guate!