Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Kürbis Cannelloni

Rezepte

  • 4 Pers.
  • 70 Min.
  • 604 kcal
Zutaten und Cannelloni-Auflauf im Ofen gebacken.

Aus Kürbis lässt viiiiiel mehr zuberieten als nur Suppe. Das Kürbisfleisch eignet sich nämlich hervorragend für Pastagerichte – wie zum Beispiel für diese feine Cannelloni.

Rezept «Kürbis Cannelloni»

Zutaten

Anleitung

Für den Tomatensugo:

1 grosse Zwiebel

1 Knoblauchzehe

rüsten und fein hacken. Die Hälfte der gehackten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch mit

etwas Olivenöl

in einer hohen Pfanne andünsten.

1/2 Peperoncini

fein hacken. Zusammen mit

200 g Tomaten Pelati

ebenfalls in die Pfanne geben. Mit

Salz

Pfeffer

abschmecken. Köcheln lassen.

Für die Kürbisfüllung:

400g Kürbis

schälen und in Würfel schneiden.

Etwas Butter

in einer separaten Pfanne schmelzen. Die restliche gehackte Zwiebel dünsten. Den Kürbis dazugeben und ein paar Minuten anziehen. Mit

Salz

würzen und mit

wenig Wasser

ablöschen. Die Pfanne zudecken und den Kürbis köcheln lassen, bis er weich genug ist, um mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem Mus zu verarbeiten. Auskühlen lassen.

100 g Ricotta

2 EL Parmesan

unter das Kürbismus mischen und mit

Salz

Pfeffer

abschmecken.

Für die Béchamelsauce:

40 g Butter

in einer weiteren Pfanne schmelzen.

2 EL Mehl

dazugeben und gut mischen.

3 DL Milch

nach und nach dazugeben und mit dem Schwingbesen gut rühren. Mit

Salz

Pfeffer

Muskatnuss

gut würzen.

2 EL geriebener Parmesan

dazugeben und köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.

Für den Gratin:

10 Stk. Cannelloni

in reichlich siedendem Salzwasser ca. 4 Minuten kochen, abgiessen und kalt abschrecken. Beiseitestellen. Den Tomatensugo auf dem Boden einer Auflaufform geben. Die einzelnen Cannelloni mit der Kürbismischung füllen und auf dem Sugo verteilen. Anschliessend die Cannelloni mit der Béchamelsauce bedecken.

2 EL geriebener Parmesan

über die Auflaufform streuen und die Cannelloni im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Am Schluss 5 Minuten Oberhitze oder Grill einschalten, damit es eine schöne Kruste gibt. Bei Bedarf mit

etwas knusprig gebratenem Salbei

servieren.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.