Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Japanisch angehauchter Süsskartoffelsalat

Rezepte

Hauptgericht

  • 2 Pers.
  • 40 Min.
  • 220 kcal

Ob als Hauptgericht, Beilage oder als Highlight bei einer Grillparty – mit diesem Salat kannst du so richtig auftrumpfen!

Denn unser japanisch angehauchter Süsskartoffelsalat mundet nicht nur wunderbar, sondern ist auch so richtig gesund! Die Kombination aus der süssen, milden Süsskartoffel und dem herben, grünen Federkohl bietet eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien. Wir wünschen en Guete!

Rezept «Japanisch angehauchter Süsskartoffelsalat»

Zutaten

Anleitung

Für den Salat:

500 g Süsskartoffeln

gut waschen, halbieren und in Spalten schneiden (nicht schälen). In eine Schüssel geben. Mit

Olivenöl

beträufeln und mit

Salz und Pfeffer

würzen. Alles gut mit den Händen vermengen. Die Süsskartoffeln anschliessend auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten im Ofen rösten. Bei Bedarf

1 mittlere Zwiebel

rüsten halbieren und in feine Scheiben schneiden.

200 g Federkohl

rüsten, Blätter vom Stiel und anschliessend in Stücke zupfen. Waschen und gut abtrocknen. Nachdem die Süsskartoffeln ca. 20 Minuten im Ofen geröstet wurden, den Federkohl und bei Bedarf die Zwiebeln ebenfalls auf dem Blech verteilen und alles nochmals 10 Minuten im Ofen rösten. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Das Gemüse auf Tellern anrichten

Für die Sauce:

1 EL Misopaste

2.5 EL heller Balsamico

2.5 EL Rapsöl

gut vermengen und anschliessend über den Salat geben. Bei Bedarf den Salat mit

Granatapfelkernen

garnieren.

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.