Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Gemüsebouillon

Rezepte

Vorspeise

  • 4 Pers.
  • 75 Min.
  • 20 kcal

Hast du gewusst: Aus Rüstabfällen lassen sich tolle Bouillons zaubern.

Je nachdem, was du mit der Bouillon kochen möchtest, kannst du diese mit dem passendem Gemüse und verschiedenen Gewürzen aufkochen. Für eine asiatische Suppe kannst du die Bouillon zum Beispiel mit etwas Zitronengras und Ingwer würzen. Anschliessend brauchst du nur noch ein paar Pilze, Sprossen, Pouletstreifen oder Tofu sowie fein geschnittenes Gemüse dazu geben und mit Sojasauce abschmecken. Et voilà – die Suppe ist fertig!

Übrigens: Im Kühlschrank lässt sich die Bouillon ca. 10 Tage aufbewahren. Alternativ kannst du die Bouillon auch portionsweise in Eiswürfelformen giessen und in den Tiefkühler geben. Dann bleibt sie noch länger geniessbar.

Rezept «Gemüsebouillon»

Zutaten

Anleitung

Verschiedene Rüstabfälle wie:

Rüeblischalen

Wirzblätter

Selleriestücke

Lauch (der grüne Teil)

1 Zwiebel mit Schale

in einem Sieb abspülen und je nach Menge in einen mittleren oder grossen Topf geben. Wird die Zwiebel mit Schale gekocht, bleibt die Bouillon anschliessend klar.

Thymian

Peterli

Lorbeer

beigeben. Den Topf mit

Wasser

auffüllen, bis das Gemüse gut bedeckt ist. Mit

Salz und Pfeffer

würzen. Die Bouillon rund eine Stunde auf kleiner Stufe ohne Deckel köcheln lassen. Die Bouillon in ein Sieb abgiessen, das Gemüse leicht ausdrücken und anschliessend in den Kompost geben.

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.