Hast du gewusst: Aus Rüstabfällen lassen sich tolle Bouillons zaubern.
Je nachdem, was du mit der Bouillon kochen möchtest, kannst du diese mit dem passendem Gemüse und verschiedenen Gewürzen aufkochen. Für eine asiatische Suppe kannst du die Bouillon zum Beispiel mit etwas Zitronengras und Ingwer würzen. Anschliessend brauchst du nur noch ein paar Pilze, Sprossen, Pouletstreifen oder Tofu sowie fein geschnittenes Gemüse dazu geben und mit Sojasauce abschmecken. Et voilà – die Suppe ist fertig!
Übrigens: Im Kühlschrank lässt sich die Bouillon ca. 10 Tage aufbewahren. Alternativ kannst du die Bouillon auch portionsweise in Eiswürfelformen giessen und in den Tiefkühler geben. Dann bleibt sie noch länger geniessbar.

