1 Zwiebel | |
1 Knoblauchzehe | schälen und fein hacken. Anschliessend in der Bratpfanne mit etwas |
Olivenöl | andünsten. |
1 kleiner Lauch | der Länge nach halbieren, aber nicht ganz durchschneiden, damit er nicht auseinanderfällt beim Schneiden. Waschen und in feine Streifen schneiden. Ebenfalls in die Bratpfanne geben und glasig dünsten. |
20g Butter | zum Lauch geben und schmelzen lassen. Anschliessend |
1.5 EL Mehl | dazugeben und alles mischen. Mit |
2.5 DL Halbrahm oder Vollrahm | ablöschen. Mit |
Salz | |
Pfeffer | |
etwas geriebenem Muskatnuss | würzen und aufkochen lassen. Zum Schluss |
einen Schuss Weisswein | beigeben und die Pfanne zur Seite stellen. |
1/2 Knollensellerie | |
4 festkochende Kartoffeln | |
6 kleine Rüebli | waschen, schälen und in Würfel schneiden. In Salzwasser die Gemüsesorten einzeln bissfest kochen, abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken. Anschliessend das Gemüse in die zur Seite gestellten Sauce geben und bei geringer Stufe alles nochmals aufwärmen. |
6 Zweige frischer Thymian | fein hacken und unter die Füllung mischen. Mit |
etwas Wasser | verdünnen, falls die Sauce zu sehr eindickt. Die Gemüsemischung sollte nun eine cremige Konsistenz haben. Den Ofen auf 180 Grad aufheizen. Gemüsefüllung in eine ofenfeste Form geben und mit |
1 Blätterteig | abdecken. Am Rand den Teig umschlagen und festdrücken. Damit der Dampf beim Backen entweichen kann, ein paar Schnitte in den Deckel machen. Mit |
1 Eigelb | den Teig bestreichen und für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Pie goldbraun ist. |
|