Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Gefüllte Peperoni

Rezepte

Hauptgericht

  • 2 Pers.
  • 60 Min.
  • 443 kcal

Es gibt sie in rot, orange oder gelb – doch eines haben sie alle gemeinsam: Am Anfang sind alle grün.

Erst mit zunehmender Reife wechselt die grüne Peperoni ihre Farbe. Wird sie jedoch grün geerntet, behält sie ihre Farbe und reift nicht mehr nach.

Herausfordende Pflanzung

Peperoni sind sehr anspruchsvoll. Sie lieben sonnige, warme und windgeschütze Orte. Deshalb ist der Anbau in der Schweiz sehr anspruchsvoll.

Dafür ist die Peperoni aber eine wahre Vitaminbombe. Zudem enthält sie als eiziges Gemüse das Vitamin P, das den Kreislauf fördert. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf diesen schmackhaften Znacht!

Rezept «Gefüllte Peperoni»

Zutaten

Anleitung

100 g Langkornreis (z.B. Basmati)

gemäss Packungsbeilage kochen, in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

schälen und fein hacken. Mit

etwas Olivenöl

in einer Bratpfanne auf kleiner Stufe dünsten. Anschliessend unter den Reis mischen.

100 g Feta

in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zur Reismischung geben.

1 EL Mandelstifte

fein hacken und kurz anrösten. Ebenfalls zum Reis geben.

2 Zweige Pfefferminz oder Petersilie

waschen und fein hacken. Danach unter den Reis mischen.

1 EL Rosinen

ebenfalls unter den Reis mischen. Die Reismasse gut vermischen. Mit

etwas Olivenöl

Salz und Pfeffer

abschmecken.

2 Peperoni

waschen, längs halbieren und entkernen. Danach die Peperoni in eine ofenfeste Form geben, mit der Reismischung füllen und bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen bis die Peperoni gar und leicht gebräunt sind. Mit

Naturjoghurt

servieren.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.