Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Galettes mit Lauch

Rezepte

Hauptgericht

  • 4 Pers.
  • 35 Min.
  • 450 kcal

Unsere Galettes mit Lauch, Ei und Ziegenkäse, eignen sich perfekt für deinen nächsten Sonntagsbrunch.

Damit du aber nicht nur mit deinen Kochkünsten, sondern auch mit deinem kulinarischen Wissen auftrumpfen kannst, haben wir dir ein paar spannende Infos zu den Galettes rausgesucht:

  • Die Galettes kommen ursprünglich aus der Bretagne.
  • Galettes werden im Gegensatz zu den Crêpes mit Buchweizenmehl hergestellt.
  • Früher dienten Galettes als Brotersatz und wurden auf heissen Steinen gebacken.
  • Die Garnitur der Galettes ist meist herzhaft: Ei, Käse und Wurst.

So, jetzt bist du für den Sonntagsbrunch gerüstet! Wir wünschen viel Vergnügen!

Rezept «Galettes mit Lauch»

Zutaten

Anleitung

10g Butter

schmelzen und in eine Schüssel geben.

60g Buchweizenmehl

1 DL kaltes Wasser

1 Ei

1 Prise Salz

in die Schüssel mit dem Butter beigeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Anschliessend ca. 10 Minuten stehen lassen.

1/2 Lauch

halbieren, waschen und in feine Streifen schneiden. Mit

etwas Olivenöl

in einer Bratpfanne andünsten und anschliessend zur Seite stellen.

Ziegenkäse (z.B. Chavroux)

in 8 Scheiben schneiden. Nicht zu dick, damit er später schön schmilzt. Anschliessend den Galette-Teig portionsweise mit einem kleinen Schöpflöffel in eine leicht mit

Olivenöl

gefettete Bratpfanne geben. Von der Mitte aus zu einem Crêpe schwenken. Auf mittlerer Hitze braten, bis der Teig blasen wirft.

1 Ei

in einem Glas aufschlagen und vorsichtig in die Mitte des Teiges geben. Die Galette auf kleiner Stufe zugedeckt so lange braten, bis das Eiweiss stockt. Wird die Galette zu dunkel, kann die Herdplatte auch ausgeschalten werden. Kurz bevor das Ei fast durch ist, den gedünsteten Lauch sowie zwei Scheiben Ziegenkäse auf das Ei geben. Alle Seiten der Galette einfalten und das Ei noch etwas fester werden lassen. Danach mit dem nächsten Galette weiterfahren. Die fertigen Galettes anschliessend mit etwas

Pfeffer

Salz

würzen.

Kleiner Tipp: Wenn du mehrere Galettes machst, kannst du diese im Ofen bei 60 Grad warmhalten.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.