Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Flammkuchen mit Weisskabis

Rezepte

Hauptgericht

  • 3 Pers.
  • 35 Min.
  • 620 kcal

Wusstest du, dass es neben dem runden Kabis auch Spitzkabis gibt? Beide Sorten sind miteinander verwandt und beide sind ordentlich reich an Vitamin C. Bereits eine Portion Kabis deckt den gesamten Tagesbedarf.

Im Gegensatz zum runden Weisskohl wird der Spitzkabis mit seinem spitzigen Gupf jedoch immer weniger angebaut. Der Grund: Die Technik. So lässt sich Spitzkabis weniger gut maschniell verabeiten, wie die runde Form des Weisskohls.

Schade! Nichtsdestotrotz: Sowohl der runde als auch spitzige Kabis sind das perfekte Topping für einen tollen Flammkuchen.

Rezept «Flammkuchen mit Weisskabis»

Zutaten

Anleitung

1 Spitzkabis oder Weisskabis

vierteln und Strunk grosszügig entfernen. In 2cm dicke Scheiben schneiden und waschen.

1 Apfel

vierteln, entkernen und in Würfel schneiden.

1 Zwiebel

rüsten und in Scheiben schneiden. Alles mit

1 EL Öl

in einer Bratpfanne gut andünsten.

120 g Speckwürfel

dazugeben. Mit

Muskatnuss

Chili

Salz und Pfeffer

würzen und mit

1.5 dl Wasser

ablöschen. Köcheln, bis das Wasser verdampft und der Kabis bissfest ist. Bei Bedarf noch

etwas Ahornsirup

darübergeben.

1 Flammkuchenteig

auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit

200g Crème fraîche

bestreichen. Das gedünstete Gemüse grosszügig darüber verteilen. Mit

Muskatnuss

Salz und Pfeffer

nochmals würzen und bei 240 Grad 10 bis 15 Minuten im Ofen backen.

Etwas gehackten Peterli

darüber streuen und mit Salat servieren.

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.