Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Fenchel Ravioli

Rezepte

Hauptgericht

  • 4 Pers.
  • 45 Min.
  • 529 kcal
Zutaten und fertige Ravioli mit Fenchel und Ricotta

Ob zur Vorspeise oder zum Hauptgang: Mit selbstgemachten Ravioli lassen sich tolle Teller kreieren.

Für die Füllung mischen wir heute Fenchel mit Ricotta und etwas Parmesan. Den Teig kannst du entweder selbst zubereiten oder wie wir im Supermarkt ins Postichörbli legen. Denn: Auch mit einem fertigen Pastateig werden die Ravioli spitze – versprochen!

Rezept «Fenchel Ravioli»

Zutaten

Anleitung

1 Fenchel

waschen, längs halbieren und in feine Würfel schneiden.

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

rüsten und fein hacken. Mit

etwas Olivenöl

andünsten. Den Fenchel dazugeben und mitdünsten, bis der Fenchel gar ist. Er darf ruhig noch etwas Biss haben. Anschliessend abkühlen lassen. Danach den Fenchel mit

150 g Ricotta

25 g Parmesan

vermengen.

1 Zweige Dill

fein hacken und dazugeben. Von

1 Zitrone

die Haut abreiben und daruntermischen. Alles mit

Salz

Pfeffer

würzen.

250 g ausgewallter Pastateig

längs halbieren und jeweils 1 Kaffeelöffel von der Füllung mit einem Abstand von 3 cm auf dem Teig verteilen. Den Teig am Rand und zwischen allen Füllungen mit einem Pinsel mit

Wasser

bestreichen. Die zweite Teighälfte auf den Teig mit der Füllung legen und rund um die Füllung jeweils vorsichtig andrücken. Den Teig mit einem scharfen Messer rechts und links der Füllung durchschneiden so dass sich quadratische Ravioli ergeben. Die Ravioli anschliessend in leicht köchelndem Salzwasser ca. 2 bis 3 Minuten kochen, bis der Teig gar ist. Die Ravioli mit einer Kelle vorsichtig abschöpfen und gleich anrichten. Für die Sauce

2 DL Rahm

80 g Geissenfrischkäse

in eine kleine Pfanne geben. Kurz warm werden lassen, bis der Geissenfrischkäse sämig geschmolzen ist. Nicht köcheln lassen. Mit

1 Spritzer Zitronensaft

bei Bedarf etwas Salz

abschmecken. Die Sauce über die Ravioli geben. Mit

etwas gehacktem Dill

ein paar gerösteten Mandeln

servieren.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.