Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Cholera

Rezepte

Hauptgericht

  • 4 Pers.
  • 95 Min.
  • 850 kcal
Zwei Lauchstangen und ein Gitterkuchen auf grauem Hintergrund.

Nein, nein, bei diesem Gericht handelt es sich nicht um eine Krankheit – ganz im Gegenteil. Cholera ist eine Walliser Spezialität, welche herrlich mundet und mit der du die feinen Kartoffeln, Äpfel und den Lauch im Nu verwerten kannst.

Rezept «Cholera»

Zutaten

Anleitung

Für den Teig:

300 g Weissmehl

mit

3/4 TL Salz

mischen.

120 g kalte Butter

in Stücke dazugeben. Anschliessend alles mit den Händen zu einer krümeligen Masse vermengen.

1.3 DL Wasser

dazu giessen und alles rasch zu einem Teig vermengen. Nicht kneten. Den Teig danach für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Für die Füllung:

2 dünne Lauchstangen

rüsten, vierteln und in Streifen schneiden. Mit

etwas Butter

in einer Pfanne andünsten. Mit

etwas Wasser

ablöschen.

300 g Kartoffeln

schälen und in Würfel schneiden.

2 Äpfel

entkernen und in Würfel schneiden. Beides ebenfalls unter den Lauch mischen und dünsten. Mit

Salz

Pfeffer

würzen. Anschliessend zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Für die Cholera:

2/3 des Teigs rund auswallen, in ein mit Backpapier belegtes rundes Kuchenblech geben und einen schönen Randen bilden. Den Boden gut mit der Gabel einstechen. Das Gemüse auf dem Boden verteilen.

300 g Raclette- oder Walliser Bergkäse

in Würfel schneiden und über das Gemüse verteilen. Mit dem restlichen Teig den Kuchen zudecken und gut andrücken. Auch Streifen sind möglich.

1 Ei

aufschlagen und verquirlen. Mit einem Pinsel den Kuchen damit bestreichen. Anschliessend die Cholera ca. 45 Minuten bei 200 Grad im Ofen in der unteren Hälfte backen. Danach rausnehmen, etwas abkühlen lassen und zum Beispiel mit Salat servieren.

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.