Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Bulgursalat (Kisir)

Rezepte

Beilage

  • 4 Pers.
  • 20 Min.
  • 170 kcal
Türkischer Bulgur-Salat

Kisir ist ein traditioneller türkischer Bulgursalat, der nicht nur durch seinen aromatischen und erfrischenden Geschmack überzeugt, sondern auch durch seine nährstoffreichen Zutaten.

Nährstoffreiche Vorteile von Kisir

1. Bulgur – ballaststoffreich und sättigend:
Bulgur ist vorgekochter, zerkleinerter Weizen und liefert komplexe Kohlenhydrate, die lange satt machen. Er enthält viele Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiss, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen.

2. Frisches Gemüse – vitaminreich und kalorienarm:
Peperoni, Rüebli, Tomaten oder Gurke liefern eine grosse Bandbreite an Vitaminen, darunter Vitamin C, Vitamin K, Beta-Carotin und Folsäure. Sie fördern das Immunsystem und unterstützen die Zellgesundheit.

3. Olivenöl – gesunde Fettsäuren:
Kaltgepresstes Olivenöl enthält wertvolle einfach ungesättigte Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System stärken. Zusätzlich liefert es Vitamin E, ein wichtiges Antioxidans.

Rezept «Bulgursalat (Kisir)»

Zutaten

Anleitung

250 g Bulgur

gemäss Packungsbeilage zubereiten. In eine grosse Schüssel geben.

1 Zwiebel

rüsten, fein hacken und mit

etwas Öl

in einer grossen Bratpfanne andünsten.

1 Peperoni

vierteln, entkernen und in Würfel schneiden.

2 Rüebli

schälen, vierteln und ebenfalls in Würfel schneiden. Zu den Zwiebeln geben und ebenfalls mitdünsten.

1 Knoblauchzehe

rüsten, fein hacken und nun ebenfalls in die Pfanne geben. Das Gemüse mit

wenig Salz

Pfeffer

würzen und zum Bulgur in die Schüssel geben.

3 EL Ajvar (Paprika-Auberginenpaste z.B. aus der Migros)

1 bis 2 EL Tomatenmark

1 EL Olivenöl

1 bis 2 EL Essig

mischen. Mit

Salz

Pfeffer

Paprikapulver

bei Bedarf etwas Chili

würzen und gut vermischt über den Salat geben. Bei Bedarf

1 bis 2 Tomaten

1/2 Gurke

in kleine Würfel schneiden und ebenfalls unter den Salat mischen.

1/2 Bund Peterli

eine Handvoll Pfefferminzblätter

fein hacken und den Salat damit garnieren.

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.