Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Borschtsch

Rezepte

  • 80 Min.
  • 650 kcal

Borschtsch ist ein Eintopf, der vor allem in Ost- und Ostmitteleuropa sehr verbreitet ist.

Traditionell wird der Eintopf mit Rande zubereitet. Das folgende Rezept lässt sich aber auch gut mit Rotkraut zubereiten. Beides verleiht dem Gericht eine tolle Farbe!

Rezept «Borschtsch»

Zutaten

Anleitung

2 Zwiebeln

schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Bei Bedarf

1/4 Sellerie

1/2 Stange Lauch

rüsten, halbieren, waschen und in feine Streifen schneiden.

2 Knoblauchzehen

schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebeln, Lauch und Knoblauch mit

1 EL Bratöl

in einer Pfanne andünsten. Mit

1/2 TL Paprika süss

1 TL Kümmel

würzen.

1 TL Tomatenmark

dazugeben.

1/2 Rotkohl oder Weisskohl

vierteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. In die Pfanne zum Lauch geben und mitdünsten. Mit

4 DL Wasser

ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen.

1 Rande

schälen und in Würfel schneiden. Zum Gemüse in die Pfanne geben und 10 bis 15 Minuten mitkochen. Nochmals

4 DL Wasser

dazugeben.

5 Rüebli

3 festkochende Kartoffeln

schälen und in Streife schneiden. Bei Bedarf kann auch Sellerie oder anderes Gemüse beigegeben werden. Mit dem Lauch und Kohl mitkochen. Allenfalls noch etwas Flüssigkeit dazugeben. Mit

Salz und Pfeffer

würzen. Bei Bedarf

etwas Zitronensaft oder einen Schuss Essig

dazugeben. Suppe nach Belieben mit einem Löffel Sauerrahm, frischem Dill oder Majoran garnieren.

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.