Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Bohnensalat mit Tomaten und Kichererbsen

Rezepte

Beilage

  • 3 Pers.
  • 45 Min.
  • 542 kcal

Wusstest du, dass es über 700 verschiedene Bohnensorten gibt? Unglaublich!

Bei uns sind vor allem Buschbohnen weit verbreitet. Und wie alle anderen Sorten, sind auch sie sehr gesund.

So beinhalten Bohnen eine geballte Ladung an Proteinen, Fasern, Vitaminen und Mineralien. Diese helfen dem Körper gesund zu bleiben und gegen Krankheiten anzukämpfen. Besonders hervorzuheben sind die Menge an

  • Vitamin B1, B2, B6, C, E
  • Phosphor
  • Magnesium
  • Kalium
  • Eisen

Allesamt beeinflussen sie den Stoffwechsel positiv und fördern die gesunde Verdauung. Zudem gelten Bohnen nach Soja als die eiweissreichste Gemüsepflanze.

Wie lange müssen Bohnen gekocht werden?

Trotz gesunden Inhaltsstoffen dürfen Bohnen auf keinen Fall roh gegessen werden! Grund: Bohnen enthalten Lektine und sind somit giftig. Eingenommen können diese zu Schockzuständen, Durchfall, Erbrechen oder Krämpfe führen.

Die gute Nachricht: Lektine werden beim Kochen zerstört. Deshalb können Bohnen gekocht unbesorgt genossen werden – wie zum Beispiel hier als schmackhaften Salat.

Rezept «Bohnensalat mit Tomaten und Kichererbsen»

Zutaten

Anleitung

250 g grüne Bohnen

rüsten und in 2.5cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser blanchieren, bis sie bissfest sind. Anschliessend in kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre grüne Farbe behalten und nicht weitergaren. Die Bohnen in eine Schüssel geben.

1 bis 2 Tomaten

waschen und in kleine Würfel schneiden. Ebenfalls in die Schüssel geben.

100 g gekochte Kichererbsen aus dem Glas

in ein Sieb geben, abschütten und unter kaltem Wasser waschen. Unter die Bohnen und Tomaten mischen. Den Salat mit

2 EL Olivenöl

2 EL Weissweinessig

etwas Salz und Pfeffer

würzen.

3 Zweige Bohnenkraut

waschen, fein hacken und unter den Salat mischen. Den Salat mit etwas Brot servieren.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.