Wusstest du, dass es über 700 verschiedene Bohnensorten gibt? Unglaublich!
Bei uns sind vor allem Buschbohnen weit verbreitet. Und wie alle anderen Sorten, sind auch sie sehr gesund.
So beinhalten Bohnen eine geballte Ladung an Proteinen, Fasern, Vitaminen und Mineralien. Diese helfen dem Körper gesund zu bleiben und gegen Krankheiten anzukämpfen. Besonders hervorzuheben sind die Menge an
- Vitamin B1, B2, B6, C, E
- Phosphor
- Magnesium
- Kalium
- Eisen
Allesamt beeinflussen sie den Stoffwechsel positiv und fördern die gesunde Verdauung. Zudem gelten Bohnen nach Soja als die eiweissreichste Gemüsepflanze.
Wie lange müssen Bohnen gekocht werden?
Trotz gesunden Inhaltsstoffen dürfen Bohnen auf keinen Fall roh gegessen werden! Grund: Bohnen enthalten Lektine und sind somit giftig. Eingenommen können diese zu Schockzuständen, Durchfall, Erbrechen oder Krämpfe führen.
Die gute Nachricht: Lektine werden beim Kochen zerstört. Deshalb können Bohnen gekocht unbesorgt genossen werden – wie zum Beispiel hier als schmackhaften Salat.