Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Benediktiner-Eintopf Kloster Einsiedeln

Rezepte

Hauptgericht

  • 2 Pers.
  • 50 Min.
  • 450 kcal

Das Rezept ist zwar schon richtig alt, aber der Eintopf ist nach wie vor einer der Besten! Und: Er ist im Nu zubereitet. Also auch wenn es mal schnell gehen muss, hast Du mit diesem Rezept innerert wenigen Minuten ein tolles Znacht zubereitet.

Das Rezept für den köstlichen Eintopf stammt übrigens aus dem Kloster Einsiedeln und wurde bereits im Mittelalter gekocht.

Rezept «Benediktiner-Eintopf Kloster Einsiedeln»

Zutaten

Anleitung

1 bis 2 Lauchstangen

halbieren, waschen und in feine Streifen schneiden.

1 Zwiebel

rüsten und fein hacken.

400 g Hackfleisch

mit

1 EL Butter

in einer Bratpfanne anbraten. Den Lauch und die Zwiebel dazugeben und dünsten. Mit

4 dl Bouillon

ablöschen. Rund 15 Minuten köcheln lassen.

100 g Frischkäse mit Kräutern

in Stücken dazu geben und gut mischen. Bei Bedarf mit

Pfeffer

abschmecken. Zum Eintopf passen Teigwaren oder Kartoffeln.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.