Dieses knackfrische Gemüse + Obst liegt aktuell im Bio Mio-Korb
Zum Wochenangebot

Apfelstrudel

Rezepte

Dessert

  • 6 Pers.
  • 45 Min.
  • 784 kcal

Hmmm… Da fliegen einem die Herzen zu! Mit einem herrlichen Apfelstrudel ist jedes Dessert gerettet! Dazu passt eine lauwarme Vanillesauce oder auch Vanilleglace.

Rezept «Apfelstrudel»

Zutaten

Anleitung

500 g Äpfel

schälen, vierteln und entkernen. In Würfel schneiden.

1 TL Butter

in eine Pfanne geben und die Apfelwürfel kurz dünsten. Deckel aufsetzen und ein paar Minuten köcheln lassen. Die Apfelwürfel nicht zu weich kochen, da sie im Strudel im Ofen ebenfalls noch gebacken werden.

3 EL Rohzucker

etwas Zimt

Abrieb einer halben Zitrone

20 g geriebene Haselnüsse

zu den Apfelwürfel geben, gut mischen. Auskühlen lassen. Je nach Bedarf noch

ein paar Rosinen

dazugeben.

1 EL Butter

schmelzen, leicht abkühlen lassen.

1 Strudelteig (z.B. von Betty Bossi)

10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Teigschichten vorsichtig voneinander lösen. Die erste Schicht Teig auf ein leicht feuchtes Geschirrtuch geben. Den Teig mit dem geschmolzenen Butter bepinseln. Die zweite Schicht Teig darauf legen und diese erneut einpinseln, bis alle Schichten übereinander liegen. Füllung auf dem Teig verteilen, dabei seitlich einen Rand von ca. 3 cm frei lassen. Tuch anheben, Strudel locker aufrollen, mit dem Verschluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit

wenig flüssiger Butter

bestreichen und im Ofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen. Den fertigen Strudel rausnehmen, auskühlen lassen und mit

Puderzucker

bestreuen. Zum Strudel passt Vanillesauce oder Vanilleglace.

Gekocht mit

Lass dich inspirieren

Erhalte neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung kostenlos in deine Inbox.

  • Leckere Menüs passend zur Saison

  • Kreative Verwendungsmöglichkeiten

  • Einfach und schnell zubereitet

Deine Daten nutzen wir nur für das Rezepte-Mailing. Abmeldung jederzeit möglich. Dein Klick = Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Frisches Gemüse: Radieschen, Karotten, Kohlrabi mit Blättern.