Stoffwechsel ist wichtig für die Gesundheit
Wasser, Chili, Ingwer oder Zitrone: All diese Lebensmittel regen den Stoffwechsel an. Doch es gibt auch Gemüse, das unseren Stoffwechsel in Schwung bringen. Dazu zählt Folgendes:
Broccoli
Broccoli ist reich an Kalzium und Vitamin C. Beide Nährstoffe sind wichtig für den Stoffwechsel und fördern die Fettverbrennung.
Cicorino rosso der Chicorée
Die Salate enthalten Bitterstoffe, die anregend auf die Produktion der Gallenflüssigkeit wirken. Dies unterstützt die Verdauung und somit auch den Stoffwechsel. Ausserdem wirken Bitterstoffe anregend auf die Leber, was den Körper wiederum beim Ausscheiden von Schadstoffen hilft.
Federkohl
Federkohl ist reich an Eisen und Vitamin C. Zudem enthält das Gemüse Vitamin A (siehe Fenchel) und Ballaststoffe. Letztere sind wichtig für die Verdauung. Und: Eine gut funktionierende Verdauung bringt auch den Stoffwechsel in Schwung.
Fenchel
Fenchel enthält wie Karotten Beta-Carotin. Dieses wandelt Körper in Vitamin A um, welches den Stoffwechsel anregt. Zudem liefert Fenchel weitere stoffwechselanregende Nährstoffe wie Kalzium, Eisen, Vitamin C sowie Ballaststoffe. Letztere unterstützen die Verdauung und helfen beim Ausscheiden von Schadstoffen.
Rosenkohl
Neben stoffwechselanregenden Nährstoffen enthält Rosenkohl auch Schwefel. Dieser hilft dem Körper beim Entgiften und unterstützt ihn bei der Entschlackung. Der Mineralstoff ist übrigens auch in Federkohl und Broccoli enthalten.
Sellerie
Sellerie hilft bei der Entgiftung über die Nieren und unterstützt den Darm. Dank der vielen Terpene (Bitterstoffe) wirkt Knollensellerie anregend auf das gesamte Verdauungssystem.
Spinat
Eisenmangel macht nicht nur müde und verlangsamt den Stoffwechsel, er kann auch zu Gewichtszunahme führen. Zu den eisenhaltigeren Gemüsesorten zählt Spinat – obwohl es nicht ganz so viel Eisen enthält, wie ursprünglich gedacht. Gleichzeitig liefert Spinat Vitamin C, was wichtig für die Aufnahme von Eisen ist. Diese Kombination macht Spinat zu einem wahren Stoffwechsel-Booster.