| Gemüse in Essig einkochen |
1kg Gemüse, wie zum Beispiel | |
Radiesli | |
Gurke | |
Rüebli | |
Zwiebeln | |
Randen | |
Weiss- oder Rotkohl | rüsten und nach Lust und Laune in Würfel, Scheiben oder Streifen schneiden. Danach Zucker, Essig und Wasser aufkochen - immer im Verhältnis: 1:2:3. Das heisst: |
100g Zucker | |
2 DL heller Essig | |
3 DL Wasser | aufkochen und mit verschiedenen Gewürzen, wie |
Dill | |
Pfefferkörner | |
Senfkörner | würzen. Das Gemüse in den Sud geben und köcheln lassen, bis es gar aber immer noch knackig ist. Verschiedene Einmachgläser auskochen. Die noch heissen Gläser mit dem Gemüse und Sud füllen. Wichtig: Das Gemüse sollte am Schluss gut mit Sud bedeckt sein. Danach die Gläser gut verschliessen und auf den Kopf stellen. Auskühlen lassen. |
| Gemüse in Öl einlegen |
| Verschiedenes Gemüse, wie |
Tomaten | |
Knoblauch | |
Pilze | waschen und in die gewünschte Form schneiden. Das Gemüse in einen Topf geben und mit |
Öl (z.B. Olivenöl) | bedecken. Den Topf kurz zum sieden bringen. Anschliessend die Hitze reduzieren und das Gemüse solange köcheln, bis es gar aber noch Biss hat. Bei Bedarf verschiedene Kräuter, wie |
Thymian | |
Salbei | |
Rosmarin | dazugeben und nach dem Kochen wieder entfernen, weil sie nicht so gut haltbar sind. Verschiedene Einmachgläser auskochen. Das Gemüse in die heissen Gläser geben und anschliessend mit |
Öl | bedecken. Danach die Gläser fest verschliessen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Die Gläser solltest du dunkel und trocken lagern. Dann sind sie gut ein paar Monate haltbar. |
|